Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Themen unseres Obst- und Gartenbauvereins.

Rückblick OGV-Café vom 13.11.2023

Am 13.11.2023 hatte das OGV-Café wieder geöffnet. Bei durchwachsenem Wetter konnten die Gäste die Kuchen und den Kaffee im beheizten Vereinsheim genießen. Das OGV-Café war wieder gut besucht und es gab überall angeregte Gespräche.

Im Dezember wird das OGV-Café nicht öffnen. Deshalb bitte den nächsten Termin am 8.1.2024 einplanen und kommen.

 BADB72061IMG 1596

 

Einladung zur Weihnachtsfeier am 15.12.2023

Die diesjährige Weihnachtsfeier für alle Mitglieder des OGV Öschelbronn e.V. findet statt am 15.12.2023 um 19.00 Uhr bei Dragica und Anita in der Vereinsgaststätte des Fussballvereins Öschelbronn am Herrenwald. Wir würden uns sehr freuen, wenn möglichst viele Mitglieder, natürlich gerne mit "Anhang", dabei sein würden. Zur besseren Planung wäre eine Rückmeldung bei Wolfgang Golderer (Tel.: 1534) oder Renate Geiger (Tel.: 4381) hilfreich. Bis dann.

Weihnachtsfeier 2022IMG 5062

WICHTIGER HINWEIS: Am 11.12.2023 fällt das OGV-Café aus.

OGV WhatsApp Bild 2023 11 02 um 12.51.52 f4856049

Vorankündigung OGV-Café am 13.11.2023

Am 13.11.2023 hat das OGV-Café wieder geöffnet. Sitzen im Freien wird wohl nicht mehr möglich sein, aber Kaffee und Kuchen können im beheizten Vereinsheim genossen werden. Bis dann.

Rückblick Rettichfest 2023

Vergangenen Sonntag hatten wir zum diesjährigen Rettichfest mit 110-jährigem Jubiläum eingeladen. Trotz des Hochsommerwetters mit über 30° C fanden viele Gäste, allerdings nicht so viele wie sonst, den Weg zur Steighalle. Dort konnten sie die selbst pannierten Schnitzel oder den Rollbraten, jeweils mit selbst gemachtem Kartoffelsalat genießen. Natürlich auch den selbst gemachten Rahmrettichsalat. Anschließend gab es dann Kaffee und Kuchen und Torten, auch eine Jubiläumstorte zum 110-jährigen Jubiläum vom OGV. Familie Horn bot 10 verschiedene Honigsorten zum Verkosten und Kauf an. Das fand sehr guten Anklang. Ebenfalls die, wenn auch kleine, Ausstellung von Obst und Gemüse. Es war wieder ein sehr schönes, harmonisches Fest mit vielen angeregten Gesprächen. Vielen Dank an alle Besucher. Und natürlich auch herzlichen Dank an alle Helfer, an die Kuchenbäckerinnen und die Bäckerin der Jubiläumstorte Tina Wallinger. Ohne sie alle wäre ein solches Fest nicht möglich.

Die Jubiläumstorte von Tina & Maren Wallinger IMG 5846

Die Gäste in der Steighalle IMG 5852

Die Ausstellung 2023IMG 5830

Rückblick Schmiedemarkt

Beim Schmiedemarkt am 17. und 18.6.2023 konnten wir zur Veköstigung der Besucher des Schmiedemarktes beitragen. Wir haben wieder Flammkuchen verkauft. Es gab 3 Varianten: Classic, vegetarisch und süß, mit Apfel und Zimt. Letzteres wahlweise flambiert. Das Angebot kam sehr gut an. Es gab aber trotzdem keine längeren Warteschlangen. Das lag sicherlich daran, dass unsere beiden neunen Flammkuchenöfen die doppelte Kapazität hatten als der Flammkuchenofen bei den Schmiedemärkten zuvor. Es hat auch allen Helfern sehr viel Spaß gemacht.

 IMG 5423

Ausflug zur Bundesgartenschau BuGa nach Mannheim am 25.6.2023

Letzten Sonntag sind wir zur BuGa nach Mannheim gefahren. Der Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Pforzheim/Enzkreis hatte die Fahrt ausgeschrieben. Von den insgesamt 44 Teilnehmern waren 25 aus Niefern und Öschelbronn. Die BuGa besteht aus 2 Teilen: Dem neuen "Spinelli-Park" und dem alten "Luisenpark". Die beiden Teile sind mit einer Seilbahn verbunden. Im Spinellipark, einem ehemaligen Militärgelände, sind in den Hallen die üblichen Blumenausstellungen und auch Gastronomie untergebracht. Im Freien gab es leider wenig Schatten, was man bei den Temperaturen am Sonntag aber gut gebraucht hätte. Das war im Luisenpark anders. Dort gab es viele alte Bäume, mit einigen Storchennestern, und schattige Plätze zum Verweilen, u.a. mit Pinguin-Becken, Schmetterlingshaus und Pflanzenschauhäusern. Auch der Chinesische Garten ist sehr schön. Um 16.00 Uhr fuhren wir dann wieder zurück. Bei einem Abschluss in der Weinstube "Altes Rathaus" in Kleinvillars konnten alle den Tag entspannt ausklingen lassen. Es war ein sehr schöner Ausflug.

IMG 5466



Alle Informationen zu aktuellen Themen unseres Obst- und Gartenbauvereins finden Sie >hier

Alle aktuellen Termine und Veranstaltungen unseres Obst- und Gartenbauvereins finden Sie >hier





logo apfel oeschelbronn 100px

Melanchthonstr. 1, 
75223 Niefern-Öschelbronn
Telefon: 07233 - 1534


info@ogv-oeschelbronn.de
www.ogv-oeschelbronn.de

November 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
30 31 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 1 2 3
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Seiten und Services erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.
Mehr erfahren